#001 - Die erste Seite...

...der erste Traktor.


Es hat immer nur für Rasentraktoren gereicht. Sinnvoller - ja. Sie können mähen - fahren - ziehen - schleppen. Haben auch Kraft - sind wendig. Der Hof hat viele Ecken und schmale Stellen. Die Dinger können auf dem Weg zwischen den Weiden wenden - mit dem Hänger dran... ...sehr praktisch

Aber ich will 'nen richtigen! ...einen wo der Herr Landwirt von nebenan nicht so mitleidig guckt, wenn ich damit die Wiesen schleppe.

Seit Jahren ist das so ein Gedanke im Hinterkopf der nicht wirklich weggeht.

Nach zahlreichen Videos im Web und Schraubersendungen im TV haben wir tatsächlich im letzten Jahr einen der Rasentraktoren nach 5 Jahren Stillstand wegen massiver Ölinkontinenz wieder neu aufgebaut - inklusive Beheben des Motorschadens und einer recht geglückten Lackierung.
...die Option: vielleicht einen alten Traktor wieder schick machen erschien also gar nicht so abwegig.

Und dann gibt es plötzlich nach fast 10 Jahren eine Möglichkeit - da steht irgendwo so'n Ding was passen könnte - ok kein Frontlader - ok keine Hydraulik - aber das macht die Restauration einfacher, denn die hat der Trecker offenbar bitter nötig.
Ich bat also die beste Frau der Welt doch mal da nach dem Preis zu fragen, weil ich da über Tag nicht so einfach hin konnte. Ich sagte noch etwas wie 'wenn der anspringt und einmal vor und einmal zurück fahren kann, dann kommt der in Frage'...

...und dann komm ich nach hause und mitten auf dem Hof steht ein Bautz 200 mit einer großen roten Schleife drum. Die beste Frau der Welt hat mir meinen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir einen sehr liebebedürftigen kleinen orange-rot-grau-rostig-ölig-sandigen Traktor geschenkt!
Ganz schön krass wie lange man grinsen kann ;)


Und das hab ich jetzt davon - viel 'Arbeit' und damit nicht alles in Vergessenheit gerät was so passiert beim Versuch den kleinen Bautz 200 von 1959/60 wieder hübsch und arbeitsfähig zu bekommen, gibt's hier seine 'Geschichte'...

Stay tuned


Kommentare

Beliebte Posts