#006 - ..oder was davon übrig ist
Das hintere Zugmaul...
Am einfachsten ist es die Dinge abzuschrauben, die gar nicht da sind - unglücklicherweise gilt das für das hintere Zugmaul - dieses liegt wohl vermutlich irgendwo romantisch in Holland in einer Wiese, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich das aus Esthetikgründen als persönliche Note an den Golf tackert.
Mist, aber nicht zu ändern - irgendwann find' ich vielleicht Ersatz dafür - für den Moment schraube ich die beiden Montageplatten dafür ab und lege die Dinger betrübt ins Lager...
Und auf einmal ist meine Betrübung - Betrübnis - ach was auch immer - wie weggeblasen...
Ersetzt durch blanken Hass - Hass auf einen Kasper der bei der schon beschriebenen Umgestaltung der Ackerschiene die Befestigungsbolzen mit seinem Schweißgerät verunstaltet hat die auch die Kotflügel halten.Merke: eine Schweißelektrode kommt in die kleinste Ecke und kann dort z.B. Schrauben fest 'punkten' - die Stabflex ist hingegen noch nicht erfunden!

Danach ging es dann ja aber ganz leicht... - Pustekuchen!
Ich darf meinen Bohrhammer zur Hand nehmen und mit einem abgesägten Ex-SDS-Steinbohrer (in einer Hülse - gegen das Abrutschen vom Bolzen) stundenlang gegen die festgerosteten Schrauben hämmern - das ist zwar nicht weiter anstrengend, macht aber ungefähr so viel Spaß wie anderen Leuten beim Angeln zugucken.
Ergebnis:
2 Kotflügel - mit massivem Reparaturbedürfnis8 Bolzen - alle Schrott
1 Laune - nun...
..."aber wenn es dann einmal lächelt"...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen